Wie kommt eine Zusammenarbeit mit Ihnen zustande?
Buchen Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch mit mir. In einem 30-minütigen Gespräch per Zoom oder Telefon besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Kommunikationsziele und wie ich Sie unterstützen könnte – natürlich ganz unverbindlich.
Alternativ können Sie mir per auch eine E-Mail schicken.
Damit ich mich gut auf unser Gespräch vorbereiten kann, wäre es hilfreich, wenn Sie bei der Terminvereinbarung oder in Ihrer E-Mail die wesentlichen Eckdaten zu Ihnen und Ihrem Anliegen mitteilen.
Wenn wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können, erstelle ich Ihnen ein Angebot. Sobald Sie das Angebot formlos per E-Mail annehmen, erledige ich den Auftrag innerhalb der vereinbarten Frist. Sie kontrollieren meine Arbeit und melden sich bei Fragen. Abschließend erhalten Sie die Rechnung. Für eine längere Zusammenarbeit schließen wir einen Vertrag ab.
Welche Informationen benötigen Sie zu Beginn?
Je nach Projekt benötige ich:
Alles Weitere ergibt sich im Kennenlerngespräch.
Wie läuft die Kommunikation mit Ihnen?
Per E-Mail, Telefon oder Video-Call - da richte ich mich gerne nach Ihnen. Wichtig ist mir, auch mündlich getroffene Absprachen schriftlich festzuhalten. Deshalb werde ich Ihnen nach Telefonaten und Video-Calls immer ein formloses Gesprächsprotokoll zukommen lassen.
Wie wird die Zusammenarbeit organisiert, wenn mehrere Personen oder Teams involviert sind?
Falls mehrere Personen aus Ihrem Team involviert sind, stehe ich gerne für regelmäßige Abstimmungen und Updates zur Verfügung. Wie können entweder über E-Mail, Telefon oder Video-Calls kommunizieren, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Was kostet Ihre PR- und Online-Marketing-Arbeit?
Meine Stundensätze liegen je
nach Art der Zusammenarbeit zwischen 75 und
90 € (zzgl. MwSt).
Gemeinnützige Organisationen erhalten auf Wunsch einen
Förderpreis.
Für laufende Betreuung und größere Projekte kalkuliere ich
Pauschalen auf Basis eines geschätzten
Zeitaufwands, den ich transparent darlege.
Was kostet ein
Lektorat?
Darüber hinaus arbeite ich
mich als sehr wissbegieriger Mensch auch gern in neue Themen
ein, wenn dies zeitnah möglich ist und ich mich damit
identifizieren kann. Sprechen Sie mich also gern an, auch wenn
Ihre Thema hier nicht genannt ist.
Für ein Lektorat berechne
ich 10 Euro / Normseite. Dabei korrigiere ich
Orthografie, Grammatik, Syntax und Silbentrennung und überprüfe
die stilistische, inhaltliche und formale Simmigkeit des
Textes.
Eine Normseite umfasst 1.650 Zeichen inklusive Leerzeichen unabhängig von der Formatierung (30 Zeilen zu je 55 Zeichen).
Wenn Sie nur
Korrekturlesen oder zusätzlich auch einen
Faktencheck (das Überprüfen von Daten,
Schreibweisen, Links usw.) wünschen, sprechen Sie mich an. Je
nach Auftragsumfang erstelle ich Ihnen gern ein
individuelles Angebot.
Können wir Fördermittel für Ihre Leistungen beantragen?
Ja, viele meiner Leistungen sind förderfähig – z. B. die Erstellung von Kommunikationskonzepten und Sichtbarkeitsstrategien oder Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Projekten.
Gerne unterstütze ich Sie bei der Formulierung des passenden Kommunikationsanteils im Antrag.
Wie erfolgen Abrechnung und Bezahlung?
Sobald der Auftrag erfüllt
ist, stelle ich Ihnen eine Rechnung aus. Bei längeren Projekten
rechne ich die bisher erbrachten Leistungen pro Monat
ab.
Bieten Sie laufende Begleitung an?
Ja – besonders für Kulturvereine, Verbände und Selbstständige, die regelmäßig kommunizieren möchten, biete ich individuelle Monatspakete an. Diese enthalten z. B. Strategiegespräche, Redaktionsplanung, Social-Media-Content, Newsletter oder Blogartikel und sind flexibel anpassbar.
Bieten Sie auch punktuelle Unterstützung?
Unbedingt. Viele Kund:innen starten mit einem einzelnen Projekt – etwa einer Website-Überarbeitung, einer Angebotsformulierung, einer Pressemitteilung oder einem Social-Media-Konzept. Auch Kommunikationsstrategien für geförderte Projekte oder punktuelles Textcoaching sind möglich.
Für wen ist Ihre Unterstützung geeignet?
Ich arbeite vor allem für drei Gruppen:
Sie fallen nicht unter eine dieser Kategorien? Vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch und wir schauen, inwieweit ich Sie unterstützen kann.
Wie schnell kann ich mit Ergebnissen rechnen?
Das hängt von der Art des Projekts ab. Für kleinere Projekte wie eine Serie von Social-Media-Beiträgen oder Blogartikeln kann ich innerhalb von 1 – 2 Wochen Ergebnisse liefern. Größere Projekte wie die Überarbeitung einer Website oder die Erstellung einer umfassenden Kommunikationsstrategie erfordern mehr Zeit und werden individuell besprochen.
Was passiert, wenn sich der Umfang eines Projektes ändert?
Wenn der Umfang eines Projekts sich während unserer Zusammenarbeit ändern sollte, bespreche ich die zusätzlichen Anforderungen mit Ihnen und erstelle ein angepasstes Angebot für den zusätzlichen Aufwand. So bleibt alles transparent und flexibel.
Wie kann ich den Fortschritt des Projekts verfolgen?
Während des Projekts halte ich Sie regelmäßig auf dem Laufenden. Bei längerfristigen Kooperationen bekommen Sie von mir monatliche Status-Updates oder Zwischenberichte, damit Sie jederzeit sehen, wie es vorangeht. Sollte ich Unterstützung oder Feedback benötigen, komme ich rechtzeitig auf Sie zu.
Können wir uns auch vor Ort treffen?
Im Raum
Stuttgart komme ich gern für persönliche Meetings in
Ihre Räumlichkeiten. Ein Vorabgespräch zum gegenseitigen
Kennenlernen (maximal 60 Minuten) stelle ich Ihnen erst in
Rechnung, wenn der Auftrag zustande kommt. Für alle weiteren
Treffen berechne ich auch die Fahrzeiten.
Ich würde gern Arbeitsproben von Ihnen sehen.
Gerne stelle ich Ihnen eine
zu Ihrem Auftrag passende Auswahl von Texten
zusammen.
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann schreiben Sie mir gern eine E-Mail - ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!